TIPP: Zu jeder Bestellung gibt's ein exklusives Rezeptheft mit 6 Rezepten für die Grillparty gratis!

TIPP: Zu jeder Bestellung gibt's ein exklusives Rezeptheft mit 6 Rezepten für die Grillparty gratis!

TIPP: Zu jeder Bestellung gibt's ein exklusives Rezeptheft mit 6 Rezepten für die Grillparty gratis!

Pochierte Birnen – Weihnachtsdessert

Pochierte Birne, Dessert, Weihnachtsdessert, Nachtisch, lecker, Winter, Birnen

Zum Abschluss des Weihnachtsessens darf das Dessert natürlich nicht fehlen. Und weil sich wahrscheinlich alle am Tisch die Bäuche schon gut vollgegessen haben, sind es pochierte Birnen mit Joghurt. Also nichts Schweres mehr, keine Törtchen, kein Tiramisu und auch keine üppige Schokoladenmousse. Im ersten Moment wirken die Birnen dagegen vielleicht langweilig, aber glaubt mir, das sind sie nicht.

Sie können wunderbar einige Tage vor dem Festessen zubereitet werden und in ihrem Gewürzsud durchziehen. So intensiviert sich der Geschmack der pochierten Birnen und sie nehmen die Aromen von Kardamom, Zimt, Sternanis und Rosmarin richtig gut auf. Und die Zubereitung könnte so am Ende nicht einfacher sein! Denn wer will schon die gemütliche Tischrunde für die Zubereitung des Desserts nochmal lange verlassen!? Genau, niemand…

Birnen, Nachtisch, Dessert, Herbst, Obst, einkochen
Birnen pochieren, schälen
Birnen kochen, pochieren, Rosmarin, Sirup, Winterdessert

Solltet ihr übrigens alle vier Rezepte in einem Menü kochen, werdet ihr merken, dass immer wieder ähnliche Zutaten vorkommen. Zum Einen passt so alles gut zusammen und gibt eine harmonische Speisefolge, zum Anderen wird das Ganze dadurch etwas weniger aufwendig. Die Birnen und den Rosmarin, die ihr für diesen Nachtisch braucht, finden zum Beispiel auch im Carpaccio und bei den Ravioli Verwendung…

Die anderen drei Gänge des Menüs findet ihr alle hier in der Übersicht.

Für 4 Portionen

4 kleine, feste Birnen
80g braunen Zucker
200ml Wasser
1 TL Zimt
1 Sternanis
4 Kardamomkapseln
Abrieb einer Bio-Zitrone
ein paar Zweig Rosmarin
geröstete Pekannüsse oder Walnüsse
500 g griechischer Joghurt

Pochierte Birnen

Die Birnen schälen, den Stiel stehen lassen und halbieren. Das Kerngehäuse mit einem Kugelausstecher entfernen.

In einem Topf den Zucker karamellisieren lassen und mit dem Wasser ablöschen. Die Gewürze, Rosmarin und Zitronenschale hinzugeben und einmal aufkochen lassen. Die halbierten Birnen in den Sud geben und je nach Größe 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel garen lassen. Sie sollen weich werden, aber einen bissfesten Kern behalten.

Die fertig gekochten Birnen in ein Einmachglas geben, mit dem Sud übergießen und im Kühlschrank ein bis zwei Tage durchziehen lassen. Sie können auch direkt gegessen werden, so nehmen sie die Aromen allerdings intensiver auf.

Um das Dessert fertig zu stellen, einfach den Joghurt auf den Tellern verteilen und die Birne darauf setzen. Mit den Nüssen und frischen Rosmarinspitzen garnieren und mit etwas Sirup beträufeln.

Birnen, Nachtisch, Dessert, Herbst, Obst, einkochen, Weihnachtsdessert
Weihnachtsdessert, pochierte Birnen, Weihnachten, Tischset aus Leder, Nachtisch, Süßes
Weihnachtsdessert, pochierte Birnen, Weihnachten, Tischset aus Leder, Nachtisch, Süßes
Weihnachtsdessert, Weihnachten, Tischset aus Leder, Nachtisch, Süßes

Wunschleder Home

Ein schöner Abend geht zu Ende, die Kerzen in den Windlichtern sind vielleicht schon ausgetauscht und neu angezündet worden, auf den Tischsets ist der ein oder andere Krümel gelandet. Die Sets aus Pferdeleder erhalten dadurch ihre ganz eigene Patina und erzählen im Lauf der Zeit die Geschichte von gemütlichen Abenden und rauschenden Festen. Die Tischsets aus Rindleder können einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden und erstrahlen immer wieder in neuem Glanze.

Wir freuen uns, wenn ihr die Weihnachtstage mit unseren Produkten oder unseren Rezepten verbringt, möchten uns für die Unterstützung im letzten Jahr bedanken und wünschen Euch allen ruhige, erholsame und schöne Feiertage!

Viel Spaß beim Kochen
wünscht Euch Lola!

Viel Spaß beim Kochen
wünscht Euch Lola!

Viel Spaß beim Kochen
wünscht Euch Lola!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert