TIPP: Zu jeder Bestellung gibt's ein exklusives Rezeptheft mit 6 Rezepten für die Grillparty gratis!

TIPP: Zu jeder Bestellung gibt's ein exklusives Rezeptheft mit 6 Rezepten für die Grillparty gratis!

TIPP: Zu jeder Bestellung gibt's ein exklusives Rezeptheft mit 6 Rezepten für die Grillparty gratis!

Pasta mit Fenchel und Pilzen

Nudelgerichte sind immer eine gute Idee! Du willst die Pasta mit Fenchel und Pilzen nachkochen? Unten kommt das Rezept!
Penne mit Fenchel Wunschleder

Pasta mit Fenchel

Heute gibt es ein neues Rezept! Penne – oder besser gesagt Strozzapreti, die habe ich nämlich verwendet – mit Fenchel, Pilzen, Dill und Zitrone. Mag vielleicht am Anfang nach einer ungewöhnlichen Kombination klingen, ist aber unglaublich lecker und hat mich selbst sehr begeistert!Die Pilze geben dem Gericht einen wunderbaren Grundgeschmack, Fenchel, Dill und Zitrone machen es leicht und frisch. Es passt wunderbar zu den noch schönen, aber bereits ein bisschen herbstlichen Tagen.

Sehr lecker ist es, verschiedene Pilze zu nehmen. Ich selbst hatte nur Austernpilze und Champignons, super passen würden auch Kräutersaitlinge, ein paar wenige Shiitakepilze oder der ein oder andere Pfifferling. Davon aber nicht zu viele, sonst dominieren sie das Gericht zu sehr. Ansonsten einfach das, was der Wochenmarkt so hergibt. Da gibt es in der Regel eine viel schönere Auswahl als im Supermarkt, zum Beispiel auch oft bunte Pilzmischungen, die von allem ein bisschen was enthalten.

Penne mit Fenchel Wunschleder
Penne mit Fenchel Wunschleder

4 Portionen Pasta nach Wahl
4 Handvoll Pilze (z. B. braune Champignons, Austernpilze und Kräutersaitlinge)
1 Fenchel
2 Knoblauchzehen
Saft einer Zitrone
ein paar Stangen frischen Dill
etwas Sahne oder Creme Fraîche

Zubereitung

Pasta nach Packungsanweisung in gut gesalzenem Wasser kochen.

Die Pilze wenn nötig putzen und grob schneiden, den Fenchel halbieren, den Strunk entfernen und in feine Scheiben schneiden. Etwas Butter und Olivenöl im Topf erhitzen und die Pilze mit der halbierten Knoblauchzehe anbraten, es sollen Röstaromen entstehen. Dann den Fenchel dazugeben und kurz mitbraten. Nach Belieben mit einem Schuss Weißwein oder Gemüsebrühe ablöschen.
Alles aufkochen lassen, wenn zu wenig Flüssigkeit vorhanden ist, einfach etwas von dem Pastawasser dazugeben. Gibt einen tollen Geschmack und sorgt für Bindung in der Sauce.

Zuletzt den gehackten Dill, einen Schuss Creme Fraîche und den Saft einer Zitrone dazugeben. Mit den al dente gekochten Strozzapreti vermengen und natürlich mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nach Belieben mehr oder weniger Zitrone und Dill hinzugeben, ich habe nicht gespart und war begeistert vom intensiven Geschmack der frischen Zutaten. Am Ende gerne mit etwas frischem Rucola, extra verginem Olivenöl und schwarzem Pfeffer garnieren.

Penne mit Fenchel Wunschleder
Penne mit Fenchel Wunschleder
Penne mit Fenchel Wunschleder
Penne mit Fenchel Wunschleder

Wunschleder HOME

Die Produkte von Wunschleder, die ich für dieses Rezept verwendet habe, sind natürlich hier verlinkt, stöbert gerne durch den Shop und sucht euch die passenden Tischsets und Untersetzer für euer Zuhause aus!

Viel Spaß beim Kochen
wünscht Euch Lola!

Viel Spaß beim Kochen
wünscht Euch Lola!

Viel Spaß beim Kochen
wünscht Euch Lola!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert