TIPP: Mit dem Code Ei10 gibts 10% Rabatt auf Tischzubehör! Aber nur noch bis 10. April!

TIPP: Mit dem Code Ei10 gibts 10% Rabatt auf Tischzubehör! Aber nur noch bis 10. April!

TIPP: Mit dem Code Ei10 gibts 10% Rabatt auf Tischzubehör! Aber nur noch bis 10. April!

Galette mit Herbstgemüse und Grünkohlsalat

Diese herzhafte Galette mit Herbstgemüse sollte in dieser Jahreszeit auf keinem Tisch fehlen! Probiert das Rezept aus und lasst es euch gut gehen!
Galette | Herbstrezept | Gemüse

Herzhafte Galette mit Herbstgemüse

Die Galette entsteht aus wunderbaren Zutaten, die der Herbst liefert. Pilze, Kürbis, Rote Bete und natürlich Grünkohl, den es jetzt langsam wieder zu kaufen gibt. Den Grünkohl verkoche ich aber nicht, sondern bereite ihn als leckeren Salat zu. Viele sind dabei am Anfang skeptisch, ob sich der Kohl dafür eignet, auch wirklich nicht zu fest und bitter ist… Ich kann nur sagen, probiert es aus. Ich liebe Salat aus frischem Grünkohl, sobald es den ersten zu kaufen gibt kommt er sofort bei mir auf den Tisch! Und neben dem tollen Geschmack ist er auch noch sehr gesund.

Neben dem Salat darf natürlich die Galette nicht fehlen. Diese bereite ich herzhaft aus einem Mürbeteig mit Vollkornmehl zu, streiche eine Creme aus Kichererbsen darauf und belege das Ganze mit Kürbis, Roter Bete und Kräutersaitlingen. Das Vollkornmehl verleiht dem Teig seinen eigenen, feinen Geschmack und harmoniert gut mit den anderen Zutaten. Beim Belegen der Galette könnt ihr natürlich auch gerne frei variieren, ich habe sie auch schon mit Pfifferlingen, Äpfeln, Maronen, bunten Karotten, Rosenkohl und Schafskäse in unterschiedlichsten Kombinationen belegt.

Kräutersaitling | Schneideholz | Ledertischset
Gemüse | Herbst | Zutaten
Kürbis | Rote Bete | Kräutersaitlinge | Thymian
Pilze | Rezept | herbstliche Galette
Kräutersaitlinge | Rote Bete | Thymian | Zutaten schneiden
Kürbis schneiden | Hokkaido | Zutaten für eine Galette
Thymian | Kochrezept | Zutaten | Herbst

Für den Teig der Galette

150 g Dinkelmehl Type 630
150 g Weizenvollkornmehl
eine gute Prise Salz
150 g Butter aus dem Kühlschrank
125 ml kaltes Wasser

Für die Füllung

1 Glas Kichererbsen
eine Knoblauchzehe
Zitronensaft
2 EL Hefeflocken
1–2 TL Senf
Salz und Pfeffer

Für den Belag

ca. 1/4 Hokkaidokürbis
Rote Bete
2–3 Kräutersaitlinge
frischer Thymian

Für die Galette

Für den Teig Mehl und Salz in eine Schüssel geben und die in Stückchen geschnittene Butter hinzugeben. Den Teig in der Küchenmaschine oder von Hand verkneten. Es ist wichtig, schnell zu arbeiten, damit das Ganze nicht zu warm wird! Nach und nach das Wasser dazugeben und weiterkneten, bis der Teig eine geschmeidige Konsistenz hat und zusammenhält. Wenn nötig, etwas mehr oder wenig Wasser verwenden.
Den Teig für die Galette zu einer Kugel formen, in Backpapier einwickeln und ca. 30 Minuten (oder bis der Rest vorbereitet ist) im Kühlschrank ruhen lassen.

Für die Füllung einfach alle Zutaten zusammen pürieren und abschmecken. Ich mag die Senfnote sehr gerne, deswegen kommt gerne mal ein Löffelchen mehr mit in die Füllung, das aber am besten einfach durch probieren entscheiden. Die Konsistenz soll eher fester sein, deswegen nach Möglichkeit kein Wasser hinzugeben. Wenn der Mixer ohne nicht mixt, einfach langsam Wasser dazugeben und herantasten, damit die Masse nicht zu flüssig wird. Sonst besteht die Gefahr, dass der Boden nicht richtig durchbäckt und die Galette zu weich wird.

Kürbis, Rote Bete und Kräutersaitlinge in dünne Scheiben schneiden.

Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Um die Galette fertig zu stellen, den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und rund auf dem Backpapier ca. 5mm dick ausrollen. Die Füllung in der Mitte verteilen und darauf achten, rundherum einen breiten Rand zu lassen. Dann im Wechsel Kürbis, Rote Bete und Pilze anordnen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Olivenöl beträufeln. Dann den Rand um den Belag herum nach innen falten, sodass die Galette rundum geschlossen ist. Zu guter Letzt mit frischen Thymianzweigen belegen.

Die Galette ca. 45 Minuten (oder bis der Teig gar ist) im Ofen backen und heiß servieren.

Galette belegen | Herbstrezept | Kürbis | Rote Bete
Herbstrezept | Galette backen | ab in den Ofen
Thymian | herzhaft | Kochmesser

ein paar Stangen Grünkohl
eine Gurke
2 Karotten
einen Fenchel
1 Frühlingszwiebel
Pickled Red Onions
eingelegter Rotkohl

Dressing
2 EL Olivenöl
1 EL Weißweinessig
Zitronensaft
1–2 TL Honigsenf
Salz und Pfeffer
etwas vom Rotkohl–Sud

Grünkohlsalat

Den Grünkohl vom Strunk befreien und in feine Streifen schneiden. So gibt es keine festen Stellen und der Grünkohl lässt sich gut zu Salat verarbeiten. Die Gurke und den Fenchel in dünne Scheiben, die Karotte in Stifte und die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden.
Persönlich finde ich es bei Salat wichtig, das Gemüse in unterschiedliche Form zu bringen, so wechseln sich die Texturen ab und es wird abwechslungsreicher.

Für das Dressing alle Zutaten bis auf das Olivenöl in eine Schüssel geben und miteinander vermengen. Jetzt das Öl hinzugeben und das Dressing mit einer Gabel oder einem Schneebesen leicht aufschlagen, bis es eine cremige Konsistenz hat. Dann den Grünkohl zur Salatsauce geben und mit den Händen ordentlich weichkneten. Dieser Schritt sehr wichtig, damit aus den festen Grünkohlblättern ein leckerer Salat wird.
Die restlichen Zutaten dazu geben und alles gut durchmischen, damit sich das Dressing gut verteilt. Zum Schluss noch eine gute Hand voll vom eingelegten Rotkohl  und ein paar von den Pickled Onions, deren Herstellung ich in diesem Beitrag erklärt habe, hinzugeben.

Schon ist der herbstliche Salat, der die Galette perfekt ergänzt, fertig. Wie immer natürlich nach Bedarf abschmecken und Nachwürzen!

Grünkohl | Grünkohlsalat | Herbstsalat
Grünkohl | Gurke | Karotten | Fenchel
Herbstlicher Salat | Beilage | Gemüse | frischer Salat

Wunschleder HOME

Der Salat lässt sich übrigens super zubereiten, während die Galette im Ofen ist. Die Galette serviere ich am liebsten auf einem schönen Holzbrett und schneide sie erst am Tisch an, damit ich sie im Ganzen servieren kann. Denn so sieht sie definitiv am schönsten aus und sollte jedem am Tisch das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen.

Ansonsten ist der Tisch sehr minimalistisch mit weißen Steinguttellern gedeckt, die einen tollen Kontrast zum braunen Tischset aus Pferdeleder bilden. Dazu zur Abwechslung mal dunkles Besteck und als Farbe auf dem Tisch dienen schlicht und einfach Galette und Grünkohlsalat! Unten findet ihr die passenden Produkte aus dem Wunschleder Home Sortiment für einen gelungen Galette-Abend.

Glasuntersetzer rund, Bio-Leder im Vintage-Look

14,90 EUR

Tischset, Bio-Leder im rustikalen Vintage-Look

65 EUR

Einzelköcher für Kochmesser, vintage Leder

79 EUR

Topfuntersetzer Ornament, Rindleder

25 EUR

Herbstliche Galette | servieren | Holzbrett
Ledertischset | Pferdeleder | Wunschleder Home
herbstliche Galette mit Grünkohlsalat, Wunschleder HOME

Viel Spaß beim Kochen
wünscht Euch Lola!

Viel Spaß beim Kochen
wünscht Euch Lola!

Viel Spaß beim Kochen
wünscht Euch Lola!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert